Sicherheit

Daten und vernetzte Technologien steigern den Schutz deutscher Flotten

April 11, 2025

Christina Dennstedt

Senior Account Executive and Team Lead for Samsara's Inside Sales

Abonnieren Sie unseren Blog

ABONNIEREN

Unfälle im Verkehr verursachen jedes Jahr enorme Kosten – doch innovative Lösungen können helfen. Wie können vernetzte Dashcams und digitale Systeme das Unfallrisiko senken? 

Angesichts steigender Unfallzahlen und hoher wirtschaftlicher Belastung stehen Flottenbetreiber unter wachsendem Druck, die Sicherheit zu verbessern. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es 2023 in Deutschland rund 2,5 Millionen polizeilich erfasste Verkehrsunfälle mit Milliarden an wirtschaftlichen Folgekosten. Im gewerblichen Verkehr können Unfälle nicht nur erhebliche finanzielle Belastungen verursachen, sondern auch den Unternehmensruf schädigen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Unternehmen, die auf moderne Technologien setzen, Unfallraten senken und gleichzeitig Kosten sparen.

Sicherheit steht bei Flottenbetreibern an erster Stelle

Aktuelle Samsara-Studien zeigen, dass Sicherheitsverbesserung neben Kosteneffizienz zu den Hauptprioritäten deutscher Flottenmanager zählt. Durch den Einsatz vernetzter Technologien können Unternehmen Unfallzahlen reduzieren und gleichzeitig Reparatur- und Versicherungskosten senken.

Dinges Logistics konnte durch den Einsatz von Samsara-Technologie beeindruckende Ergebnisse erzielen. „Unsere Fahrer sind das Herzstück unseres Unternehmens und der Schlüssel zu unserem Erfolg“, betont Daniel Hirschinger, Fuhrparkleiter. Die Installation von Dual-Dash Cams hat dem Unternehmen geholfen, die Unfallrate innerhalb eines Jahres um 42 Prozent zu senken – von 46 auf nur noch 25 Unfälle.

Daten tragen zur Sicherheitssteigerung bei

Auch bei Scharf Busreisen, einem Unternehmen mit 68 Fahrzeugen, sind die Vorteile deutlich spürbar. „Die Zusammenarbeit mit Samsara eröffnet uns großartige Möglichkeiten. Mithilfe ihrer Technologie können unsere Fahrer durch kurze 'Vorfall'-Videos lernen und ihre Fähigkeiten verbessern“, erklärt Carsten Jandt aus der Fahrdienstleitung. Das Unternehmen verzeichnet Einsparungen von bis zu 20.000 Euro pro Unfall durch effizientere Unfallabwicklung.

EBD konnte mit 140 Samsara-ausgestatteten Fahrzeugen innerhalb von nur zweieinhalb Jahren die Schadenskosten um 30 Prozent reduzieren. Geschäftsführer Matthias Bunk betont: „Die Echtzeit-Überwachung und die umfassende Analyse des Fahrverhaltens haben die Sicherheit unserer Fahrer gesteigert und die gesamte Flottensteuerung optimiert.“

Viele Flottenbetreiber haben bemerkt: Digitale Dashcams mit KI-Analysen helfen enorm. Sie warnen frühzeitig vor Gefahren und klären Vorfälle schnell auf. Das spart Kosten und verhindert Schäden.

Durch Technologie Unfälle vermeiden und Kosten senken

Bei ALSCO, mit 235 Samsara-ausgestatteten Fahrzeugen, hat sich die Investition mehrfach ausgezahlt. David Intruglio, Leitung Logistik, berichtet: „Ein Vorfall, der ohne Videobeweis zu hohen Kosten geführt hätte, konnte durch Samsara schnell geklärt werden – das hat uns mindestens 20.000 Euro gespart.“ Bemerkenswert ist auch die Verbesserung der Eco-Scores der Fahrer, die von anfänglich 55-75 Punkten auf nahezu 99 Punkte gestiegen sind. Ein nahezu perfekter ECO-Score, der das effiziente und sichere Fahren im System bewertet, senkt den Spritverbrauch und den Fahrzeugverschleiß, was zu geringeren Betriebskosten, aber auch einem reduzierten Unfallrisiko führt.

Auch Wertstoff Bader profitiert von der erhöhten Nachvollziehbarkeit. „Die Genauigkeit und Transparenz, die Samsara bietet, sind für unseren Betrieb unverzichtbar geworden", so Steve Neubert, Bereichsleitung. Die Dashcams haben geholfen, in einem Fall Kosten von bis zu 12.000 Euro zu sparen, und tragen außerdem auch zur Reduktion von Beschwerden bei.

Versicherungspartner erkennen das Potenzial

Der Versicherungsmakler Dittmeier setzt auf präventive Maßnahmen statt Schadenregulierung. „Der beste Schaden ist der, der gar nicht erst passiert. Die Technologielösungen von Samsara ermöglichen es uns, präventiv gegen mögliche Schäden vorzugehen“, erklärt Florian Wäsch, Prokurist und Leiter IT. Die Einsparungen belaufen sich auf durchschnittlich 500 Euro Kraftstoffkosten pro Fahrzeug und Jahr.

KRAVAG, ein führender Spezialversicherer, setzt in Zusammenarbeit mit Samsara auf digitale Technologien, um Schadenkosten und Betriebskosten zu senken. Durch den Einsatz von KI-gestützten Dashcams, Echtzeit-Telematik und präventiven Sicherheitsprogrammen werden Unfallrisiken reduziert und das Fahrverhalten verbessert. Anja Ludwig betont: „Samsara ist für uns ein wichtiger Baustein für mehr Effizienz und Sicherheit auf den Straßen.“ Damit reagiert KRAVAG effektiv auf steigende Reparaturpreise und Margendruck.

Fazit: Sicherheit als strategischer Vorteil

Flottenmanager können durch den Einsatz moderner Technologien die Sicherheit ihrer Flotten verbessern und gleichzeitig Kosten reduzieren. Unsere Erfolgsbeispiele zeigen deutlich: Investitionen in Sicherheitstechnologie zahlen sich aus – durch weniger Unfälle, geringere Schäden und Reparaturkosten, niedrigere Versicherungsprämien und zufriedenere Mitarbeiter. Der Weg zu mehr Sicherheit mag anspruchsvoll sein, doch mit den richtigen Werkzeugen ist er nicht nur machbar, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. 

Abonnieren Sie unseren Blog

ABONNIEREN
Person holds Samsara Vehicle Gateway 34 product plugging in vehicle connector cables.

Get Started with Samsara

Check our prices