Minimierung der Arbeitskosten und Reduzierung des Papierverbrauchs.
Vor Samsara erlebte DeSilva Gates Ineffizienz aufgrund von manuellem Papierkram für Sicherheitsinspektionen und die Berichterstattung über den Gerätestatus. Dieser veraltete Prozess führte zu Verzögerungen bei der Behebung von Ausrüstungsproblemen, was zu Arbeitsunterbrechungen und höheren Kosten führte. Es war klar, dass DeSilva Gates eine schlankere Lösung brauchte, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern.
„Dank Connected Workflows erfolgen unsere Sicherheitsinspektionen jetzt vollständig digital und automatisiert“, sagte Rich Poppoff, Equipment Superintendent. „Die Fahrer werden aufgefordert, die Inspektionen rechtzeitig abzuschließen, und alle gemeldeten Probleme werden sofort übermittelt und behoben.“ Dieses neue System verhinderte Auftragsverzögerungen und sparte dem Unternehmen etwa 45.000 $ pro Woche oder 2,34 Millionen $ jährlich ein.
Mit Connected Workflows ist DeSilva Gates in der Lage, die Reaktionszeiten auf Probleme zu verkürzen und die Erstellung von Arbeitsaufträgen zu optimieren. Durch die Abschaffung der manuellen Nachverfolgung und der administrativen Aufgaben konnte DeSilva Gates die Verwaltungszeit um 90 % reduzieren und den Papierverbrauch senken, was eine monatliche Einsparung von 600 $ bedeutet.
Diskretes und langlebiges Asset-Tag verbessert die Geräteverfolgung.
In den letzten Jahren hat DeSilva Gates vermehrt Diebstähle von großen Maschinen bis hin zu kleinen Werkzeugen erlebt. Diese Diebstähle führten zu beträchtlichen finanziellen Verlusten und Betriebsunterbrechungen, was den Bedarf an einer diskreten Ortungslösung deutlich machte.
DeSilva Gates nutzte bereits Samsara Asset Gateways (AGs), um hochwertige Vermögenswerte wie Bagger im Wert von 185.000 $ zu verfolgen, war aber an einer Lösung zur Standortverfolgung interessiert, die Diebe mit geringerer Wahrscheinlichkeit entdecken würden. Außerdem konnte DeSilva Gates kleinere Werkzeuge wie Kettensägen, die häufig verschwanden, nicht aufspüren. Das führte jedes Jahr zum Umsatz von etwa einem Drittel seiner Ausrüstung. „Kleinere Besitztümer sind viel leichter zu stehlen, weil man sie einfach auf einen Anhänger laden und losfahren kann“, sagte Popoff. DeSilva Gates brauchte eine Lösung, mit der es seine Geräte zuverlässig verfolgen konnten, ohne von Dieben entdeckt zu werden.
Poppoff wandte sich an sein Kundenbetreuungsteam bei Samsara, das ihm von Asset-Tag erzählte und ihn bat, es in der Beta-Version zu testen. Es war sofort klar, dass Asset-Tag diskret und dennoch robust ist. „Sie fallen nicht so auf wie eine herkömmliche GPS-Box mit einem blinkenden grünen Licht“, sagte Poppoff. „Sie fügen sich nahtlos ein.“
Langlebigkeit war eine Notwendigkeit für DeSilva Gates, da sie schwere Geräte in rauen Umgebungen einsetzen. Trotz der geringen Größe war Poppoff erfreut zu sehen, wie Asset-Tag im Feld funktioniert. Einer war in den Aluminiumkopf eines Geräts eingebettet und übermittelte dennoch erfolgreich Standortdaten.
Asset-Tag nutzt das Samsara-Netzwerk, ein industrielles Netzwerk aus Millionen von Geräten, das Unternehmen nahezu in Echtzeit einen Überblick über alle ihre Assets gewährt. „Ich wollte die Abdeckung des Netzwerks testen und habe es deshalb auf meinem Pickup installiert“, sagte Poppoff. „Es ist im Samsara-Netzwerk registriert, auch in ländlichen Gebieten, in denen sich keine unserer Baustellen befinden.“
Nachdem er Asset-Tag in Aktion gesehen hat, plant Poppoff, die Ortungsgeräte zum Schutz vor Diebstahl zu verdoppeln. Er behält seine bestehenden AGs, bettet Asset Tag aber diskret als Backup-Tracker ein. Und selbst wenn Diebe die AGs finden und wegwerfen, überträgt das versteckte Asset-Tag weiterhin Standortdaten und gewährleistet so eine effektive Verfolgung und Wiederherstellung gestohlener Assets. Diese Strategie fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die es Dieben erschwert, sich der Entdeckung zu entziehen.
Durch Echtzeit-Einblicke in die Gerätenutzung wird die Effizienz im Backoffice verbessert.
Obwohl der vorherige GPS-Anbieter von DeSilva Gates Daten zur Geräteposition anbot, benötigte das Unternehmen Einblick in die Gerätenutzung. Die manuelle Verfolgung ihrer Geräte führte zu Ineffizienzen, insbesondere bei gemieteten Geräten.
Mit den Samsara Asset-Gateways ist DeSilva Gates in der Lage, die Geräte genau zu überwachen und so die Kontrolle und die Verantwortlichkeit für den Betrieb zu verbessern. „Wir brauchten eine Möglichkeit, die Gerätenutzung präzise abzurechnen“, sagte Poppoff. „Mit Samsara haben wir jetzt einen monatlichen Bericht mit den genauen Stunden, in denen die Zündung eingeschaltet und das Gerät in Betrieb war.“
Mit dieser Lösung konnte das Unternehmen seinen Abrechnungsprozess schnell umgestalten und Diskrepanzen und betrügerische Einträge eliminieren. Diese automatisierte Nachverfolgung reduzierte den Bedarf an manueller Verwaltungsarbeit und sparte jährlich 60.000 US-Dollar. „Bei Samsara kann man nicht schummeln“, sagte Poppoff. „Es ist ganz einfach: Sie drehen den Schlüssel um und bezahlen dafür.“
Reduzierung der Unfälle und Entlastung der Fahrer.
DeSilva Gates Construction wollte die Sicherheit der Fahrer verbessern und sie und das Unternehmen vor falschen Ansprüchen schützen. Ohne eindeutige Videobeweise sah sich das Unternehmen oft im Nachteil, da die Fahrer zu Unrecht für Unfälle verantwortlich gemacht wurden.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat DeSilva Gates Samsara KI-Dashcams implementiert, um das sichere Fahrverhalten zu verbessern. Die Ergebnisse zeigten sich sofort. „Die Dashcams sind jeden Cent wert“, sagte Poppoff. „Wir konnten sofort einen Rückgang der ungerechtfertigten Schadensmeldungen und eine verbesserte Verantwortlichkeit der Fahrer feststellen.“
Die nach beiden Seiten ausgerichteten Kameras erfassen umfassendes Bildmaterial und sorgen dafür, dass sowohl die Straße als auch die Aktionen des Fahrers aufgezeichnet werden. Warnhinweise in der Kabine helfen bei der Echtzeit-Korrektur von unsicheren Verhaltensweisen, wie z. B. der Benutzung von Mobiltelefonen. „Die Warnsysteme in der Fahrerkabine sind so etwas wie ein rund um die Uhr aktiver Sicherheitsmanager im Lkw“, sagte Poppoff. „Das macht das Coaching so viel einfacher.“
Die eindeutigen Videobeweise tragen dazu bei, dass Fahrer bei Unfällen entlastet werden, was die Zahl der unberechtigten Ansprüche erheblich reduziert. Das schützt nicht nur die Fahrer, sondern spart dem Unternehmen auch Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Versicherungsansprüche. „Mithilfe der Videobeweise konnten wir 90 % der gegen uns erhobenen Vorwürfe abwehren und uns so hohe Anwalts- und Vergleichskosten ersparen“, sagte Poppoff.
Darüber hinaus nutzt DeSilva Gates Virtual Coach, um den Fahrern das tatsächliche Filmmaterial des Vorfalls zu übermitteln und so die Verantwortlichkeit zu verbessern. Infolgedessen hat sich das Fahrverhalten verbessert und es gibt weniger Ereignisse, die ein Coaching erfordern. „Als wir mit der Überprüfung von Videos begannen, hatte ich vielleicht 200 Videos pro Tag. Jetzt habe ich vielleicht sechs“, sagte Poppoff. DeSilva Gates ist immer auf dem neuesten Stand und testet auch Connected Training, mit dem Kurse auf der Grundlage von Coaching-Events direkt an die Fahrer-App gesendet werden können. Poppoff geht davon aus, dass das Coaching dadurch noch weiter rationalisiert wird.