Entdecken Sie die wichtigsten Trends, die die Zukunft von Transport und Logistik prägen.

Laden Sie den Bericht zum Status vernetzter Betriebe 2023 herunter, um zu erfahren, wie Führungskräfte Spitzentechnologien einführen, ihre Belegschaft stärken und neue Einnahmequellen erschließen.

BERICHT herunterladen

Nutzen Sie die Erkenntnisse von mehr als 1.500 Transport- 
und Logistik-Betriebsleitern.

Erfahren Sie, in was C-Level-Führungskräfte und Führungskräfte investieren, um ihrem Unternehmen einen Vorsprung zu verschaffen.

BERICHT herunterladen

84 %

PLANEN DEN Einsatz von GenerativeR KI bis 2024

1 von 6

Es wird prognostiziert, dass Mitarbeiter bis 2025 Jobs ausführen werden, die es heute nicht gibt

58 %

werden ihre Elektrofahrzeuge monetarisieren, indem sie bis 2025 Energie zurück ans Netz verkaufen

Führungskräfte nutzen das Momentum, um ihre Arbeitsweise neu zu definieren.

Bleiben Sie mit Einblicken in neue Supply-Chain-Strategien, KI-gestützte Automatisierung, EV
Monetarisierung und mehr immer einen Schritt voraus.

BERICHT herunterladen

Datenvorteil

Makroökonomischer Druck erfordert Effizienz – Daten sind ein Wettbewerbsvorteil.


Supply-Chain-Strategien entwickeln sich rasant weiter
95 % sind in diesem Jahr Onshoring-, Nearshoring- oder Friendshoring-Operationen, um die Vorhersagbarkeit und Effizienz der Lieferkette zu erhöhen.


Echtzeitdaten sind ein Muss
67 % erhöhen in diesem Jahr ihre Technologiebudgets und deuten darauf hin, dass Technologie zwar als kluge Investition angesehen wird, während sich die Weltwirtschaft im Wandel befindet.

Upskilling

Personalentwicklung ist kein Vorteil, sondern eine Priorität.

Automatisierunganpassung beschleunigt sich
Bis 2024 werden 91 % ihre Abläufe durch Automatisierung modernisieren.


Die Zukunft der Arbeit verändert sich rasant
In nur zwei Jahren wird voraussichtlich jeder sechste Mitarbeiter im Betrieb Jobs ausführen, die es heute nicht gibt.


Weiterbildung ist entscheidend – und die Digitalisierung stärkt die Mitarbeiter
52 % geben an, dass die Schulung, Weiterbildung und Umschulung von Mitarbeitern für den Einsatz neuer Technologien eine oberste Priorität der Belegschaft im Jahr 2023 ist.

EV MONETARISIERUNG

Nachhaltigkeit treibt die Erfindung neuer Einnahmequellen voran.

Sauberer Kraftstoff ist die Regel, nicht die Ausnahme
58 % planen, batterieelektrische Fahrzeuge oder Geräte in diesem Jahr als sauberen Kraftstoff zu verwenden.


Elektrifizierung ist nicht mehr eine Frage des Obs, sondern des Wanns
53 % der Flottenfahrzeuge werden bis 2025 voraussichtlich elektrisch oder hybrid sein.


Elektrofahrzeuge erschließen neue Einnahmequellen
662 % werden ihre Ladestationen bis 2025 durch Pay-per-Use oder Abonnement-Aufladung monetarisieren.

Bericht

Ein Muss, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Die Ergebnisse sind da: Tauchen Sie tiefer in die Trends ein, die die Zukunft der physischen Betriebsabläufe prägen.

BERICHT herunterladen

The state of connected operations 2023